ALPENFEELING UND HANDWERK
Handwerkstradition
Durch unsere langjährige Erfahrung und unsere Liebe zum Detail entstehen hier wunderschöne Kompletteinrichtungen und Einzelstücke , die Sie Ihr Leben lang genießen können!
In unserem hauseigenen Nähatelier werden hochwertige Stoffe aus unserer grossen Stoffabteilung individuell für Sie verarbeitet.
Durch unsere langjährige Erfahrung seit 1911 und unsere Liebe zum Detail entstehen hier wunderschöne Kompletteinrichtungen und Einzelstücke , die Sie Ihr Leben lang genießen können!
Innenarchitektur
Ihr Wohnstil spiegelt Ihre Persönlichkeit wieder, denn nur so können Sie sich daheim so richtig wohlfühlen. Unser Ziel ist es, Sie rundum zu beraten und zu betreuen: Vom Entwurf des Grundrisses über Farb-, und Stoffberatung bis hin zur Ausführung, Bauleitung und Endmontage.
Lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Vertrauen!
Ihr Wohnstil spiegelt Ihre Persönlichkeit wieder, denn nur so können Sie sich daheim so richtig wohlfühlen. Unser Ziel ist es, Sie rundum zu beraten und zu betreuen: Vom Entwurf des Grundrisses über Farb-, und Stoffberatung bis hin zur Ausführung, Bauleitung und Endmontage.
Lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Vertrauen!
Ausstellung
Fühlen Sie sich zu Hause in unseren gemütlichen Wohnwelten von Classic bis Landhaus.
Lassen Sie sich inspirieren in unserem Haupthaus in Oberstaufen- Kalzhofen mit etwa 1000 qm Ausstellungsfläche.
Oder machen Sie einen gemütlichen Einkaufsbummel in unserer Filiale im Herzen von Oberstaufen.
Fühlen Sie sich zu Hause in unseren gemütlichen Wohnwelten von Classic bis Landhaus.
Lassen Sie sich inspirieren in unserem Haupthaus in Oberstaufen- Kalzhofen mit etwa 1000 qm Ausstellungsfläche.
Oder machen Sie einen gemütlichen Einkaufsbummel in unserer Filiale im Herzen von Oberstaufen.
Nähatelier
In unserem hauseigenen Nähatelier verarbeiten wir hochwertige Textilien namhafter Hersteller aus aller Welt, die wir in unserer großen Stoffabteilung präsentieren. Auch legen wir Wert auf höchste Qualität in Material und Verarbeitung – der Phantasie werden keine Grenzen gesetzt.
So wird jede Einrichtung zu einem harmonischen Ganzen.
In unserem hauseigenen Nähatelier verarbeiten wir hochwertige Textilien namhafter Hersteller aus aller Welt, die wir in unserer großen Stoffabteilung präsentieren. Auch legen wir Wert auf höchste Qualität in Material und Verarbeitung – der Phantasie werden keine Grenzen gesetzt.
So wird jede Einrichtung zu einem harmonischen Ganzen.
FIRMENGESCHICHTE
1911
1927
1940
1948
ca. 1950
1950 - 1968
1971
1972/73
1975/76
1978
1991
1992
1999
2000/01
2001
Gründung der "Mechanischen Schreinerei Abler" von Johann Abler
Gebhard Köllmayer sen. beginnt die Lehre bei Johann Abler
Heirat von Gebhard Köllmayer sen. und Maria Abler (jüngste Tochter von Johann Abler)
Übernahme von Gebhard Köllmayer sen.
Namensänderung in "Schreinerei Köllmayer"
Ständige Erweiterung der Werkstatträume
Großbrand
Planung, Wideraufbau und Vergrößerung der Betriebsräume
Ausbau der Ausstellungsfläche
Übernahme von Gebhard Köllmayer jun.
Anbau der Büroräume
Anbau der Zuschnitthalle und Vergrößerung der Ausstellungsräume
Erwerb des Anwesens in Oberstaufen am Kirchplatz 12
Um- & Anbau sowie Erstellung der Ladenfläche am Kirchplatz
Eröffnung des Ladens am Kirchplatz
Einrichtung eines eigenen Nähateliers für Vorhänge/ Dekorationen
Ausbau der Stoffabteilung für Polsterungen und Innen-Dekorationen
Einrichtung eines eigenen Nähateliers für Vorhänge/ Dekorationen
Ausbau der Stoffabteilung für Polsterungen und Innen-Dekorationen
1911
Gründung der "Mechanischen Schreinerei Abler" von Johann Abler
1948
Übernahme von
Gebhard Köllmayer sen.
Ca. 1950
Namensänderung in
"Schreinerei Köllmayer"
1950 - 1968
Ständige Erweiterung der Werkstatträume
1971
Großbrand
1972/73
Planung, Wideraufbau und Vergrößerung der Betriebsräume
1975/76
Ausbau der Ausstellungsfläche
1978
Übernahme von
Gebhard Köllmayer jun.
1991
Anbau der Büroräume
1992
Anbau der Zuschnitthalle und Vergrößerung der Ausstellungsräume
1999
Erwerb des Anwesens in
Oberstaufen am Kirchplatz 12
2000/01
Um- & Anbau sowie Erstellung der Ladenfläche am Kirchplatz
2001
Eröffnung des Ladens am Kirchplatz